Werksvertretung

Beeck‘sche Farbwerke mit neuem Vertriebsstandort

Vom Experten profitieren

Stefan Pixner hat vor kurzem die Werksvertretung der Beeck’schen Farbwerke für die Region Oberbayern übernommen. Damit ist jetzt die Produktpalette des traditionsreichen Herstellers von Silikat- und Kalkfarben sowie Ölfarben von Augsburg bis Miesbach und von Nürnberg bis Mittenwald verfügbar.

Fotocredit aus dem Artikel von „Mappe“ 04/22 

Fachberatung vom Experten

Stefan Pixner ist in der Farbenszene – genauer im inneren Zirkel der Kalk- und Ökofarben-Experten – kein Unbekannter. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Kalk- und Pflanzenanstrichmitteln. Der Malermeister, Baubiologe und Farbgestalter gehört mit seinem Betrieb in Münsing nahe des Starnberger Sees zu den Pionieren im Bereich Naturfarben in Deutschland. Er war Mitinitiator des ersten Ökohauses im damaligen Bauzentrum in München, einer Musterhausausstellung und Beratungsstelle für Interessierte am nachhaltigen Bauen, Sanieren und Wohnen. Viele Fassaden und Räume in der Region tragen seine Handschrift, denkmalgeschützte Villen und Gewerbeobjekte bis hin zur berühmten Schumann’s Bar in der bayerischen Landeshauptstadt.
Sein profundes Wissen möchte Stefan Pix-ner gerne mit Malerkollegen teilen und die jahrzehntelange Erfahrung weitergeben.

Dabei geht es ihm nie nur um das Produkt oder die Farbe allein. Ihn interessierte schon immer, wie Farbe wirkt und was sie mit uns, den Menschen macht, die wir uns hauptsächlich in Räumen aufhalten. »Wir stehen mit unserer Umgebung in Resonanz«, weiß Stefan Pixner. »Warum sprechen uns Gebäude oder Räume an? Warum fühlen wir uns darin wohl? Die Farbgestaltung, die Qualität der Farben und ihre Wirkung haben einen großen Einfluss.«
Weil ihm dieses Thema besonders am Herzen liegt, hat er viele Fortbildungen in diesem Bereich gemacht. Mit dem dort erworbenen Wissen berät er seine Kunden umfassend und erarbeitet mit ihnen gemeinsam eine dem Menschen mit Farben, Materialien und Oberflächen angemessene Gestaltungslösung.
Diese Beratung bietet er auch als Dienstleistung unter eigenem Namen an. Sein Credo: »Helfen Sie mit, eine wertvolle Zukunft zu gestalten und tun Sie sich dabei selbst etwas Gutes. Es ist es wichtig, unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Zukunft zu erhalten, daher ist uns insbesondere Nachhaltigkeit und Qualität ein Anliegen. Wir definieren unsere Arbeit nicht über die Masse oder den Preis, sondern über die Langlebigkeit unserer Projekte, die Freude unserer Kunden und den Wert für das Gebäude. Der ökologische Nutzen ist uns ebenso wichtig wie der ökonomische und ebenso wichtig wie unser Beitrag für die Gemeinschaft.« Wer sich für die Produkte des Beeck-Sortiments interessiert, bekommt von Stefan Pixner daher immer sehr viel mehr als nur eine technische Beratung zu den Produkten.

Die Produkte von Beeck überzeugen an neuer wie an historischer, denkmal-geschützter Bausubstanz, wie hier am Schloss Pillnitz in Dresden

 

Für Experten gemacht

Das Sortiment von Beeck umfasst mineralische Anstrichlösungen von der zweikomponentigen Reinsilikatfarbe über Dispersions- und Sol-Silikatfarben sowie Ergänzungs- und Spezialprodukte für die Restaurierung und Baudenkmalpflege. Im Bereich der Ölfarben stehen dem Anwender Farben und Lasuren für Holz- und Metalluntergründe zur Verfügung, zeitgemäß in den Verbeitungseigenschaften und stilecht in Material und Abwitterung.

Der Beeck-Service rund um die Produkte umfasst die Untergrundbeurteilung und Erstellung von Arbeitsempfehlungen bis zu detaillierten Ausschreibungstexten, Kalku-lationen und die Bemusterung. Malerkollegen, die noch wenig Erfahrung in der Mineralfarbtechnik haben, werden gründlich in Theorie und Praxis eingewiesen – von Experten wie Stefan Pixner.

Kontakt: Stefan Pixner, Fon 0172 8179299,

E-Mail stefan-pixner@pixner.de.

www.pixner.de, www.beeck.com

Nach oben scrollen